Kategorien
Verein

Vorgehen bei Inobhutnahme Jugendamt ohne Beschluss

Weil es immer wieder gleichlautende Anfragen gibt, möchten wir für den Fall der Inobhutnahme des Jugendamtes ohne Beschluss eine Liste abzuklärender Fragen samt Handlungsanweisungen veröffentlichen (ergänzt wird dies ganze durch die Ausführungen von Michael Langhans auf seiner Privatseite).

  1. Ist bereits ein Verfahren am Familiengericht anhängig
  2. Gibt es einen schriftlichen Bescheid über die Inobhutnahme
  3. Wurde Widerspruch gegen die Inobhutnahme eingelegt oder wurde dieser Inobhutnahme zugestimmt
  4. Vertreten beide Eltern eine Meinung oder sind diese zerstritten und einer ist auf Seiten des Jugendamtes
  5. Ist der Sofortvollzug begründet
  6. Wurde eine einstweilige Anordnung am Verwaltungsgericht auf Herausgabe des Kindes beantragt
  7. Wurde ein Verfahren am Familiengericht eingeleitet
  8. Gibt es irgendwelche nachprüfbaren Aspekte einer Kindeswohlgefährdung?

Die in der Liste genannten Aspekte sind die, die regelmäßig stattfinden und oftmals nicht richtig stattfinden.

1. Ist bereits ein Verfahren am Familiengericht anhängig?

Falls diese Frage mit „ja“ beantwortet wird, ist die Inobhutnahme unzulässig. Denn dann hätte das Familiengericht entscheiden müssen und können.

2. Gibt es einen schriftlichen Bescheid über die Inobhutnahme

Falls diese Frage zu bejahen ist, muss dieser geprüft werden.

Falls diese Frage zu verneinen ist, muss dieser Bescheid angefordert werden. Der Bescheid ist Grundlage des Handelns und daher auch zur Klärung der Frage, ob eine Klage möglich und erfolgsversprechend ist.

3. Wurde Widerspruch gegen die Inobhutnahme eingelegt oder wurde dieser Inobhutnahme zugestimmt?

Widerspruch sollte immer eingelegt werden, auch wenn kein Bescheid vorliegt. Nur in seltenen Fällen sollte man einer Inobhutnahme zustimmen; diese Zustimmung kann man aber widerrufen.

4. Vertreten beide Eltern eine Meinung oder sind diese zerstritten und einer ist auf Seiten des Jugendamtes

Wenn die Eltern gegeneinander arbeiten sollte man der Herausnahme nicht zustimmen; denn dann müssen beide diese Zustimmung auch widerrufen. Eltern, die Zusammenhalten, erhöhen die Chancen, das beste für das Kind zu erreichen.

5. Ist der Sofortvollzug begründet?

Wenn dieser Sofortvollzug im Bescheid nicht begründet angeordnet ist, ist der Widerspruch aufschiebend und die Inobhutnahme (vorerst) unzulässig.

6. Wurde eine einstweilige Anordnung am Verwaltungsgericht auf Herausgabe des Kindes beantragt?

Diese Möglichkeit verkennen viele Familienrechtsanwälte. Sie ist aber ein wesentliches Instrument, um schnell und unabhängig Vorgehen des Jugendamtes zu prüfen. Wurde dies bisher nicht gemacht, können sie dies gern auch selbst (über die Rechtsantragsstelle am Verwaltungsgericht) oder einen Anwalt beantragen.

7. Wurde ein Verfahren am Familiengericht eingeleitet

Bei Widerspruch hat das Jugendamt sofort das Familiengericht anzurufen. Ist dies nicht erfolgt, sollten sie selbst neben 6. einen Antrag an das Familiengericht stellen zur sofortigen Anhörung. Zeit ist bei Herausnahmen ein wesentlicher Faktor.

8. Gibt es irgendwelche nachprüfbaren Aspekte einer Kindeswohlgefährdung?

Seien sie hier bitte selbstkritisch. Prüfen Sie ob Aspekte falsch laufen; damit kann man im Verfahren allen Belegen des Jugendamtes den Wind aus den Segeln nehmen. Stellen Sie für alle Probleme, die das Jugendamt behaupten könnte, eine Lösung dar und sammeln Beweise.

Hilfe

Gerne können Sie sich bei uns auch beraten lassen.

Kategorien
Law Manga Projekt

Law Manga 4: Gutachten sind nicht gleich der Beschluss

Erzengel – Dein Schutzengel

Season 1 – Folge 4

Ich darf Ihnen die vierte Folge der ersten Season unserer neuen Aufklärungsserie „Erzengel . Dein Schutzengel – Der Law Manga“ präsentieren.

Die Texte sind von Michael Langhans, die Zeichnungen von Jonath Prac und Nicolás Salamanca. Jonath zeichnet sich auch für das Re-Design unseres Engels verantwortlich.

Oftmals sind für Richter die Beschlüsse klar, wenn ein Gutachten eindeutig ist…

Law Manga Folge 4: Gutachten sind nicht gleich der Beschluss

Law Manga Episode 4: Expert opinions are not the same as a decision

Erklärungen

Weitere Erklärungen folgen in den nächsten Tagen.

Kategorien
Law Manga Projekt

Law Manga 3: Niemand hört meine Stimme

Erzengel – Dein Schutzengel

Season 1 – Folge 3

Ich darf Ihnen die dritten Folge der ersten Season unserer neuen Aufklärungsserie „Erzengel . Dein Schutzengel – Der Law Manga“ präsentieren.

Die Texte sind von Michael Langhans, die Zeichnungen von Jonath Prac und Nicolás Salamanca. Jonath zeichnet sich auch für das Re-Design unseres Engels verantwortlich.

Was vielerorts Polizeibeamte nicht wissen: Sie dürfen nicht in jedem Fall dem Jugendamt „einfach so“ bei der Herausgabe von Kindern helfen.

Law Manga Folge 3: Niemand hört meine Stimme

Law Manga Episode 3: Nobody hears my voice

Erklärungen

Weitere Erklärungen folgen in den nächsten Tagen.

Kategorien
Law Manga Projekt

Law Manga 2: Herausgabe ohne Gerichtsvollzieher und Beschluss

Erzengel – Dein Schutzengel

Season 1 – Folge 2

Ich darf Ihnen die zweite Folge der ersten Season unserer neuen Aufklärungsserie „Erzengel . Dein Schutzengel – Der Law Manga“ präsentieren.

Die Texte sind von Michael Langhans, die Zeichnungen von Jonath Prac und Nicolás Salamanca. Jonath zeichnet sich auch für das Re-Design unseres Engels verantwortlich.

Was vielerorts Polizeibeamte nicht wissen: Sie dürfen nicht in jedem Fall dem Jugendamt „einfach so“ bei der Herausgabe von Kindern helfen.

Law Manga Folge 2: Herausgabe ohne Gerichtsvollzieher und Beschluss

Law Manga Episode 2: Surrendering without bailiff and order

Erklärungen

Weitere Erklärungen folgen in den nächsten Tagen.

Kategorien
Verein

Vereinsaktivitäten

Unser Verein ist viel mehr als nur politischer Einfluss, Beratung, Werbung und Versammlungen. Wir bauen unsere freundschaftlichen Programme aus.

Mehr Infos hierüber in unserem Forum für Mitglieder.

Dort können Mitglieder auch Ihre eigenen Ideen einbringen.

Um im Forum teilzunehmen bitte hier registrieren und Mitglieder zur Freischaltung eine eMail an help@erzengel.help senden.

Kategorien
Verein

Mediatorin Mirjam Naudszus

Wir gratulieren „unserer“ M. Sc. Psychologin Mirjam Naudszus zur erfolgreichen Fort- und Weiterbildung zur Mediatorin.

Mediation ist die beste Form der Streitvermeidung und Problemlösung.

Unter fachkundiger Anleitung von Frau Naudszus können die Streitsparteien (Eltern, Verwandte, Arbeitgeber/Arbeitnehmer usw.) ihre eigene Problemursachen und -lösung herausarbeiten. Solche Lösungen haben viel mehr Sinn, als wenn Juristen Lösungen vorschlagen und durchsetzen.

Denn letztlich haben diese Lösungen ja die Eltern selbst vereinbart.

Frau Naudszus berät Sie gern, ob Ihr Fall sich für eine Mediation eignet – unter ihrer kostenfreien Beratungshotline.

Kategorien
Verein

Frohe und gesegnete Weihnachten 2024

Der Verein Erzengel wünscht Ihnen, allen Mitgliedern, Sympathisanten, Freunden, Förderern, Helfern und Hilfesuchenden ein frohes und gesegnetes Weihnachten 2024.

Auch wenn Ihre Wünsche für 2024 nicht oder noch nicht Erfüllung gegangen sind: Wir arbeiten gerne zusammen mit Ihnen daran, auch im neuen Jahr. Versuchen Sie die stilleren Tage trotz vielleicht widriger Umstände zu geniessen.

Herzlichst

Ihr

Michael Langhans

für den Vorstand und den Verein

Für Buchungen gelten die Ferienregelungen und unsere Bedingungen für eilige Angelegenheiten.

Kategorien
Verein

Eilige Angelegenheit / Eilbedürfnis

Weil es immer wieder zu Diskussionen kommt, wann eine eilige Angelegenheit vorliegt, die eine Buchung am Wochenende und in der Ferienzeit ermöglicht, möchte ich klarstellen, dass eine eilige Angelegenheit nicht subjektiv zu bewerten ist. Subjektiv sind immer Angelegenheiten in Kindschaftssachen eilig. Und: Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bitte vorher und rufen nicht einfach an / buchen nicht einfach einen Termin.

Eilig sind

Objektiv eilig sind allerdings die folgenden Angelegenheiten:

  • Ein Verfahren wurde vor sieben Tagen eingeleitet und dies eben zugestellt
  • Ein Beschluss ist innerhalb der letzten sieben Tage eingegangen
  • Es liegen Erkenntnisse nach oder während eines Umgangs vor, die die Frage nach Eilmaßnahmen stellen; diese Erkenntnisse sind nicht älter als sieben Tage
  • Es liegt eine erstmalige Umgangsverweigerung / -vereitelung vor

Nicht eilig sind

Nicht eilig (wenn auch subjektiv belastend und emotional sehr eilig) sind

  • Umgangsverweigerungen, die sich schon länger angedeutet haben
  • Fragen, die sich im laufenden Verfahren ergeben
  • Fragen, die sich nur ergeben, weil der eigene Anwalt / die eigene Anwältin nicht erreichbar / im Urlaub ist
  • Neue Erkenntnisse, die die bisherigen Entwicklungen nur ergänzen

Menschen

Wir alle sind Menschen, und als solche brauchen wir auch einmal Urlaub. Alle von uns, die hier helfen, haben selbst Familie oder Kinder. Damit wir unser Angebot 365 Tage im Jahr anbieten können, ist es wichtig, dass jeder zu sich selbst ehrlich ist und nur dann Eilberatung in Anspruch nimmt, wenn es auch wirklich eilig ist. Wir sind leider gezwungen, nicht eilige Angelegenheiten abzusagen.

Wer sich nicht sicher ist, kann gerne vorab eine eMail senden und anfragen. Aber auch hier gilt: Während der Ferien und Feiertage sind wir nicht immer erreichbar und es kann zu Einschränkungen kommen.

Wir wollen unseren Service für alle erreichbar halten. Das funktioniert aber nur, wenn sich alle in Geduld üben und nicht drängeln.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Hilfeseite samt FAQ.

Sie können unseren Service auch mit einer Spende unterstützen.

Kategorien
Verein

Weihnachten – Buchungstermine

Ab heute werden nur noch vereinzelte Termine bis einschließlich 6.1.25 zur Buchung zur Verfügung stehen, da wir unseren Winterurlaub haben. Termine zur Buchung sind bitte nur für eilige Angelegenheiten und nur für neue Sachen gedacht. Bereits laufende Hilfen müssen sich gedulden oder sich mit uns per eMail/WhatsApp austauschen.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Hilfeseite samt FAQ und zum Beitrag „Eilige Angelegenheiten„.

Sie können unseren Service auch mit einer Spende unterstützen.

Kategorien
Law Manga Projekt

Law Manga 1: Das Recht nichts zu sagen

Erzengel – Dein Schutzengel

Season 1 – Folge 1

Ich darf Ihnen die erste Folge der ersten Season unserer neuen Aufklärungsserie „Erzengel . Dein Schutzengel – Der Law Manga“ präsentieren.

Die Texte sind von Michael Langhans, die Zeichnungen von Jonath Prac und Nicolás Salamanca. Jonath zeichnet sich auch für das Re-Design unseres Engels verantwortlich.

LawManga Folge 1: Das Recht, nichts zu sagen

LawManga Episode 1: The Right to say nothing

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner